Klima – Landschaft – Kunst

Bild: (c) Sina Ribak; "What About Bug Rights - A Kinship Walk in Hasenheide” entwickelt von Sina Ribak, Lorena Carràs, Jean-Marie Dhur im Rahmen von Konteksty (Postartistic Congress), Floating University, Berlin. 2024.

Wir treffen uns im Garten. Über Götterbäume, den Baum des Lebens und weitere Verwandtschaften

Einladung zum Walkshop in Potsdam im Rahmen der Fachtagung Klima – Landschaft – Kunst

Pflanzen sind Lebewesen. Oder Materialität? Wenn Unabsichtliches zur Bedrohung des Lebens auf der Erde wird, ist es an der Zeit, unser Naturverständnis zu ver-lernen. Der Boden, Bakterien, Bäume, Menschen und deren Wissen sind Teil des Walkshops. Mithilfe biologischer Erkenntnisse und kreativer Methoden untersuchen wir, inwieweit ihre Verwandschaftsverhältnisse den menschgemachten, von der Hitze gestressten Garten formen. Die Beobachtungen besprechen wir im Rahmen alternativer Anthropozän-Konzepte, die versuchen, das Wissensgefälle zwischen Disziplinen zu überwinden.

Ein Walkshop mit Sina Ribak (Forscherin der Ökologie und Kunst)

Donnerstag 19. September 2024, 15.00 bis 16.15 Uhr oder 16.45 bis 18:00

Anmeldung kostenfrei

In Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Universität der Künste Berlin